- Details
- Geschrieben von: Christian G
Mit 7 Punkten aus 9 Partien wird Christian Gütschow Vereinsmeister 2018/19. Dabei ist er als einzigster Teilnehmer ohne Verlustpartie geblieben, auch wenn das Glück dazu etwas nachhelfen musste.
Vizemeister wird Khalil Tokhy mit 6,5 Punkten, der damit seine gute Leistung als Gewinner des letztjährigen Sommercups bestätigte. Dahinter folgen mit 6 Punkten Armin Bier, Frank Ackermann und Peter Ringelstein. Dabei hat Peter nach einer Niederlage in der 1. Runde 5 Partien in Folge gewonnen und sich, genauso wie Ata-Alp Süren, eine Sonderauswertung bei der DWZ erspielt. Diese wird vorgenommen, wenn die Turnierleistung 300 DWZ-Punkte über der eigenen Zahl liegt. Diese Regelung war eigentlich eher für sich schnell-entwickelnde Jugnedliche gedacht!
Ebenfalls hervoragend ist der 9. Platz von Boris Schmidt mit 5,5 Punkten. Nachdem die Vereinsmeisterschaft ausgewertet ist, hat er in den letzten 12 Monaten 330 DWZ-Punkte hinzugewonnen. Eine Riesen-Leistung!
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Andreas Grolms hat das diesjährige Osterschnellturnier des DSV 1854 gewonnen, punktleich mit Patrick Fliegner, der mit einem Buchholzpunkt weniger aus Platz 2 landete. Gespielt wurden 7 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler, mit 17 DSVlern und 9 Gästen war das Turnier etwas schwächer besetzt als im letzten Jahr.
- Details
- Geschrieben von: Peter R
Pl. | Spieler | TWZ | S | R | V | Pkt. | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Andre Lupor | 2343 | 7 | 0 | 0 | 7.0 | 21.00 |
2. | Gabi Ringelstein | 1863 | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 11.50 |
3. | Christian Gütschow | 1734 | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 10.50 |
4. | Heinz Rummelshaus | 1748 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 9.25 |
5. | Marcus Bodmann | 1601 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 7.75 |
6. | Peter Ringelstein | 1573 | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 1.5 |
7. | Joachim Runkel | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 2.00 | |
8. | Oskar Garcia | 1615 | 0 | 0 | 7 | 0.0 | 0.00 |
- Details
- Geschrieben von: Frank Hammes
- Details
- Geschrieben von: Peter R
Den Februar-Blitz gewinnt Ralph Wilczek souverän mit 8,5 aus 9. Zweiter wird Jan Werner.
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wilczek, Ralph | 2324 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | 33.25 |
2. | Werner, Jan | 2003 | ½ | ** | 1 | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 23.75 |
3. | Glahn, Michael | 2071 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 6.0 | 22.50 |
4. | Hammes, Frank | 2046 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 19.25 |
5. | Tokhy, Khalilullah | 1718 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 14.50 |
6. | Ringelstein, Gabi | 1868 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 14.25 |
7. | Gütschow, Christian | 1754 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 9.50 |
8. | Seidemann, Ulricke | 1769 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 0 | 1.5 | 6.75 |
9. | Ringelstein, Peter | 1567 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1.5 | 1.75 |
10. | Dohmen, Franz Leo | 1092 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 | 1.50 |