
Die Zweite startet mit 2 Niederlagen in das Jahr 2020. Nach einer alles in allen verdienten 3:5 Niederlage gegen Erkrath folgt heute ein 3:5 gegen die SG Meiderich/Ruhrort. Direkt nach dem Kampf fühlt es sich so an, als sei mehr drin gewesen, da mehrere Partien kippten (teils auch mehrfach). Aber das werden die Engines in den nächsten Tagen sicherlich aufdecken.
Den einzigen Sieg holte heute Khalil, der im Endspiel taktische Fehler des Gegner ausnutzte.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften

Der letzte Kampf im Jahr 2019 führte uns zum Düsseldorfer SK gegen die dortige dritte Mannschaft. Eine Begegnung, welche auch schon als Traditionsduell bezeichnet werden kann, weil es dieses in den vergangenen Jahren regelmäßig gab. Von der Papierform her hatten wir uns durchaus Chancen auf die Mitnahme eines oder beider Mannschaftspunkte ausgerechnet, jedoch sollte es anders kommen. Die gegnerische Mannschaft wies an diesem Tag die bessere Tagesform auf und konnte daher insgesamt verdient beide Punkte zu Hause behalten.
- Details
- Geschrieben von: Frank Hammes
- Kategorie: Mannschaften
Dass wir nach 4 Spieltagen das Jahr 2019 auf Tabellenplatz 2 beenden und dazu noch mit Khalil und Wolfgang die ersten beiden Plätze der Topscorerliste belegen, hätten vor der Saison auch kühnste Optimisten nicht erwartet. Nach unserem mühsamen 4,5:3,5 Sieg gegen Ratingen 3 bleiben wir einen Punkt hinter Erkrath auf Platz 2, aber mit einem Mannschaftspunkt vor Vonkeln und Kevelaer, die auf Platz 3 und 4 folgen.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften
"Black is my happy color": Dieser T-Shirt-Slogan war auch das Motto unseren Kampfes gegen Rheydt. Mit 3 Schwarz-Siegen und 5 Unentschieden gewannen wir unerwartet sicher mit 5,5:2,5 und sind damit derzeit - nicht minder unerwartet - auf dem 2. Tabellenplatz der Verbandsliga-Gruppe 1.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften

Die Kämpfe der Runden 2 und 3 waren beide bis zum Schluss sehr spannend und hatten eine ganze Menge Nervenkitzel in sich.
- Details
- Geschrieben von: Frank Hammes
- Kategorie: Mannschaften
Der Kampf gegen Vonkeln war eine Standortbestimmung, wie gut wir in der Verbandsliga mithalten können. Die Vonkelner Mannschaft, die im Vorjahr erst im Entscheidungskampf den Aufstieg verpasste, war an den vorderen Brettern mit zwei 2000er Spielen und einem 1900er stärker besetzt als wir, dafür hatten wir an den hinteren Brettern ein DWZ-Übergewicht. Aber grau ist alle Theorie: Am Ende haben wir mit 3,5:4,5 verloren, obwohl ein Mannschaftspunkt sicherlich verdient gewesen wäre.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften
Im ersten Match der neuen Saison kam es direkt sozusagen zu einem Revierderby gegen die zweite Mannschaft der SF Gerresheim, da beide Mannschaften nicht nur dem gleichen Bezirk angehören, sondern auch in der Vergangenheit schon sehr häufig gegeneinander gespielt hatten. Anhand der vorherigen Kämpfe konnten wir davon ausgehen, dass es wieder zu einem spannenden und engen Verlauf kommen könnte.
- Details
- Geschrieben von: Frank Hammes
- Kategorie: Mannschaften
Nach unserem Aufstieg in die Verbandsliga war vor dem ersten Spieltag doch ein wenig Nervösität spürbar. Wie gut können wir mithalten? Und dann ging es mit Kevelaer auch gleich gegen eine Mannschaft, die wir bei Saisonende mit uns zusammen in der unteren Tabellenhälfte erwarten, so dass wir gleich unsere volle Leistung abrufen mussten.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften
Mit einem neuen Mitgliederrekord sind wir in die Saison 2018/19 gestartet: 112 Spieler waren Stand 07.07.2018 in unserer DWZ-Liste aufgeführt.
Somit nahmen wir in diesem Jahr erstmals mit 7 Mannschaften am Erwachsenen-Spielbetrieb teil und das erfolgreich: 5 Mannschaften erreichten einen Aufstiegsplatz, auch wenn im Endeffekt nur 3 Mannschaften den Aufstieg wahrnehmen konnten.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften
Mit 2 Unentschieden beenden die 4. und die 5. Mannschaft die Saison. Nachdem der Aufstieg der 5. schon vor dem letzten Spieltag feststand, erspielt sich die 4. damit den 2. Aufstiegsplatz. Die Saisonplanung 2019/20 wird somit spannend, wir sind mit 3 Mannschaften in der Bezirksliga spielberechtigt. Die Mannschaften können untereinander keine Ersatzspieler stellen, alle 3 Mannschaften müssen sich aus dem Pool der 6. und 7. Mannschaft bedienen.
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | + | = | - | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Düsseldorfer SV 5 | ** | 3,5 | 4,5 | 5,0 | 8,0 | 5,5 | 4,0 | 6,5 | 4,5 | 6,5 | 9 | 7 | 1 | 1 | 22 | 48.0 |
2 | Düsseldorfer SV 4 | 4,5 | ** | 5,0 | 3,5 | 4,0 | 6,5 | 4,5 | 2,5 | 5,0 | 6,0 | 9 | 6 | 1 | 2 | 19 | 41.5 |
3 | SC Erkrath 3 | 3,5 | 3,0 | ** | 5,0 | 4,0 | 4,5 | 5,5 | 5,0 | 4,5 | 6,0 | 9 | 6 | 1 | 2 | 19 | 41.0 |
4 | SF Düsseldorf-Süd 2 | 3,0 | 4,5 | 3,0 | ** | 4,0 | 3,5 | 5,5 | 5,0 | 5,5 | 5,0 | 9 | 5 | 1 | 3 | 16 | 39.0 |
5 | Düsseldorfer SK 6 | 0,0 | 4,0 | 4,0 | 4,0 | ** | 6,0 | 5,0 | 3,5 | 4,0 | 4,5 | 9 | 3 | 4 | 2 | 13 | 35.0 |
6 | Ratinger SK 5 | 2,5 | 1,5 | 3,5 | 4,5 | 2,0 | ** | 4,5 | 4,5 | 3,5 | 4,5 | 9 | 4 | 0 | 5 | 12 | 31.0 |
7 | SV Hilden 3 | 4,0 | 3,5 | 2,5 | 2,5 | 3,0 | 3,5 | ** | 5,5 | 5,0 | 6,0 | 9 | 3 | 1 | 5 | 10 | 35.5 |
8 | Ratinger SK 6 | 1,5 | 5,5 | 3,0 | 3,0 | 4,5 | 3,5 | 2,5 | ** | 4,0 | 6,5 | 9 | 3 | 1 | 5 | 10 | 34.0 |
9 | SC Düsseldorf Garath 1 | 3,5 | 3,0 | 3,5 | 2,5 | 4,0 | 4,5 | 3,0 | 4,0 | ** | 4,5 | 9 | 2 | 2 | 5 | 8 | 32.5 |
10 | SF Gerresheim 4 | 1,5 | 2,0 | 2,0 | 3,0 | 3,5 | 3,5 | 2,0 | 1,5 | 3,5 | ** | 9 | 0 | 0 | 9 | 0 | 22.5 |
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften
Mit einem 7,5:0,5-Sieg gegen Lintorf beendet die dritte Mannschaft die Saison. Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen landete das Team damit auf dem 5. Platz der Bezirksliga Düsseldorf.
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | + | = | - | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Hilden 2 | ** | 4,5 | 4,0 | 5,0 | 5,0 | 4,5 | 4,5 | 6,5 | 4,5 | 6,0 | 9 | 8 | 1 | 0 | 25 | 44.5 |
2 | SF Gerresheim 3 | 3,5 | ** | 5,0 | 5,5 | 6,0 | 4,5 | 3,5 | 5,5 | 6,5 | 5,5 | 9 | 7 | 0 | 2 | 21 | 45.5 |
3 | Düsseldorfer SK 5 | 4,0 | 3,0 | ** | 4,0 | 5,5 | 7,0 | 6,0 | 7,0 | 6,5 | 7,5 | 9 | 6 | 2 | 1 | 20 | 50.5 |
4 | SG Kaarst 2 | 3,0 | 2,5 | 4,0 | ** | 5,5 | 3,0 | 5,5 | 6,0 | 4,0 | 7,5 | 9 | 4 | 2 | 3 | 14 | 41.0 |
5 | Düsseldorfer SV 3 | 3,0 | 2,0 | 2,5 | 2,5 | ** | 4,0 | 7,0 | 5,0 | 6,0 | 7,5 | 9 | 4 | 1 | 4 | 13 | 39.5 |
6 | SC Erkrath 2 | 3,5 | 3,5 | 1,0 | 5,0 | 4,0 | ** | 3,0 | 5,5 | 5,0 | 6,5 | 9 | 4 | 1 | 4 | 13 | 37.0 |
7 | Ratinger SK 4 | 3,5 | 4,5 | 2,0 | 2,5 | 1,0 | 5,0 | ** | 3,0 | 5,5 | 4,0 | 9 | 3 | 1 | 5 | 10 | 31.0 |
8 | Oberbilker SV 2 | 1,5 | 2,5 | 1,0 | 2,0 | 3,0 | 2,5 | 5,0 | ** | 3,5 | 5,5 | 9 | 2 | 0 | 7 | 6 | 26.5 |
9 | SV Wersten 1 | 3,5 | 1,5 | 1,5 | 4,0 | 2,0 | 3,0 | 2,5 | 4,5 | ** | 4,0 | 9 | 1 | 2 | 6 | 5 | 26.5 |
10 | SV Lintorf 1 | 2,0 | 2,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 1,5 | 4,0 | 2,5 | 4,0 | ** | 9 | 0 | 2 | 7 | 2 | 18.0 |
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften
Mit einem ungefährdeten 5,5:2,5 Sieg gegen Springer St. Tönis beendet die zweite Mannschaft die Saison und steigt als Zweiter von der Verbandsklasse 1 in die Verbandsliga auf.
Obwohl St. Tönis noch einen Punkt für den Klassenerhalt benötigte, trat die Mannschaft nur mit 6 Spielern an, so dass wir nach einer Stunde bereits mit 2:0 führten. Am ersten Brett vereinfachte Armin Bier routiniert die Stellung gegen seinen DWZ-stärkeren Gegner, gewann sogar einen Bauern beim Übergang in ein Turm-Endspiel, der aber abschließend nicht zum Gewinn reichte. Den ersten herausgespielten Sieg holte Klaus Fischer. Obwohl der Gegner kurz rochiert hatte, standen alle Bauern des Königsflügels irgendwann auf der 4. und 5 Reihe. Klaus gelang es die Phalanx zu durchbrechen, den dahinterstehend König in die Enge zu treiben und gewann so verdient die Partie.
Wenig später holte auch Martin Zilkens einen ganzen und stellte den Sieg sicher. Weitere Unentschieden erreichten Karlo Hebeker und Johann Pazdzior. Als letztes musste sich Wolfgang Rößler seinem Gegner geschlagen geben. Nachdem Wolfgang in der Eröffnung einen Bauern geopfert hatte, erreichte er zwar eine ausgeglichene Stellung, ein weiterer Bauernverlust war aber nicht mehr zu kompensieren, so dass St. Tönis zum Ehrenpunkt kam.
Alles in allem blicken wir auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück: Zweiter Platz, Aufstieg, 6 von 8 Stammspielern haben durch die Punktspiele ihre DWZ-Zahl verbessert. Das macht Lust auf die kommende Saison in der Verbandsliga.
Nr. | SC Springer St.Tönis 1 | - | Nr. | Düsseldorfer SV 2 | 2,5:5,5 |
---|---|---|---|---|---|
1 | Basen, Thomas | - | 9 | Bier, Armin | ½:½ |
2 | Salamone, Giuseppe | - | 10 | Hebeker, Friedrich-Karl | ½:½ |
3 | Kruijer, Ralf | - | 11 | Siemes, Robert | -:+ |
5 | Lautenbach, Walter | - | 12 | Rößler, Wolfgang | 1:0 |
6 | Külkens, Ulrich | - | 13 | Zilkens, Martin | 0:1 |
7 | Hilgers, Erich | - | 14 | Fischer, Klaus | 0:1 |
8 | Henzel, Artur | - | 15 | Gütschow, Christian | -:+ |
18 | Podschun, Bernd | - | 17 | Pazdzior, Johann | ½:½ |
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | + | = | - | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Uedemer SC 1 | ** | 6,5 | 5,0 | 5,5 | 6,5 | 5,0 | 4,0 | 7,5 | 8,0 | 6,0 | 9 | 8 | 1 | 0 | 17 | 54.0 |
2 | Düsseldorfer SV 2 | 1,5 | ** | 4,5 | 6,0 | 7,0 | 4,5 | 3,0 | 5,5 | 5,5 | 6,5 | 9 | 7 | 0 | 2 | 14 | 44.0 |
3 | Velberter SG 1 | 3,0 | 3,5 | ** | 4,0 | 5,5 | 4,5 | 5,0 | 5,0 | 6,0 | 5,0 | 9 | 6 | 1 | 2 | 13 | 41.5 |
4 | BW Concordia Viersen 1 | 2,5 | 2,0 | 4,0 | ** | 4,5 | 4,0 | 5,5 | 3,5 | 6,0 | 3,5 | 9 | 3 | 2 | 4 | 8 | 35.5 |
5 | SV Dinslaken 3 | 1,5 | 1,0 | 2,5 | 3,5 | ** | 4,5 | 5,0 | 4,0 | 4,0 | 5,0 | 9 | 3 | 2 | 4 | 8 | 31.0 |
6 | Bahn-SC Wuppertal 3 | 3,0 | 3,5 | 3,5 | 4,0 | 3,5 | ** | 4,0 | 4,0 | 5,5 | 4,5 | 9 | 2 | 3 | 4 | 7 | 35.5 |
7 | TV Witzhelden 1 | 4,0 | 5,0 | 3,0 | 2,5 | 3,0 | 4,0 | ** | 4,0 | 3,5 | 5,5 | 9 | 2 | 3 | 4 | 7 | 34.5 |
8 | SC Springer St.Tönis 1 | 0,5 | 2,5 | 3,0 | 4,5 | 4,0 | 4,0 | 4,0 | ** | 0,5 | 5,5 | 9 | 2 | 3 | 4 | 7 | 28.5 |
9 | PSV Duisburg 2 | 0,0 | 2,5 | 2,0 | 2,0 | 4,0 | 2,5 | 4,5 | 7,5 | ** | 3,5 | 9 | 2 | 1 | 6 | 5 | 28.5 |
10 | TuS Düsseldorf-Nord 1 | 2,0 | 1,5 | 3,0 | 4,5 | 3,0 | 3,5 | 2,5 | 2,5 | 4,5 | ** | 9 | 2 | 0 | 7 | 4 | 27.0 |
Quelle: Ergebnisportal
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften
Im letzten Saisonspiel trafen wir mit der vierten Mannschaft der SG Solingen auf den direkten Konkurrenten um den letzten sofortigen Aufstiegsplatz. Solingen mobilisierte eines ihrer bestmöglichen Teams und übernahm damit auch die Favoritenrolle. Der Kampf begann zunächst versöhnlich, da Frank Ackermann sich mangels Angriffsperspektiven auf ein Remis einigte. Dann dauerte es jedoch einige Zeit, bis das nächste Ergebnis zu vermelden war. Dieses war ebenfalls eine Punkteteilung, welche jedoch sehr nervenaufreibend zustande kam. Nachdem die Partie von Frank Hammes eigentlich schon den Rand der Haltbarkeit deutlich überschritten hatte und mit einer Niederlage zu rechnen war, führte eine Vereinfachung der Position dazu,, dass sich doch noch ein Rettungsweg ergab und die Partie mit einer erzwungenen Zugwiederholung endete. Ralph Wilczek kam bereits sehr druckvoll aus der Eröffnung und konnte sich im Mittelspiel entscheidenden Vorteil erspielen, welchen er auch sicher zum Sieg verwertete. Peter Juziak verteidigte sich gegen den Angriff des gegnerischen FIDE-Meisters mit allen Kräften. Der Druck blieb jedoch bestehen und dessen Abwehr kostete viel Kraft und Zeit, und hatte am Ende eine Zeitüberschreitung zur Folge. In der Partie von Arne Dörnbrack kam es in einer noch sehr undurchsichtigen Position zu einem Zeitnotduell, in dessen Verlauf der Gegner letztlich die Zeit überschritt. Mikhail Eltsin erhielt zu einem früheren Zeitpunkt ein Remisangebot. Da er die Partiestände für uns als insgesamt ungünstig eingestufte, lehnte er dieses ab. Im weiteren Verlauf verschlechterte sich jedoch seine Position und er geriet in ein schlechteres Endspiel, welches der Gegner in einen vollen Punkt verwandelte. Michael Glahn hatte zwar im Mittelspiel eine Qualität weniger, jedoch auch etwas aktives Spiel. Dieses reichte nach einem gegnerischen Angriff am Damenflügel jedoch nicht aus, um noch ein Remis zu halten. Tilman Schülke musste nun alles auf eine Karte setzen, um noch das 4:4 zu retten, was einen Stichkampf zur Folge gehabt hätte. Die eher passive aber materiell ausgeglichene Position gab jedoch keine Gewinnchancen her, so dass er dem Gegner weitere Verstärkungsmöglichkeiten ernöglichte und in der Zeitnotphase im Endspurt die Partie aufgeben musste. Somit lautete der Endstand aus unserer Sicht 3:5, Der Aufstieg wurde damit zwar verpasst, aber wir hoffen, dass es uns gelingt auch in der nächsten Saison im Rennen um die vorderen Plätze dabei zu sein.
Geschrieben von Frank Hammes
Br. | Rangnr. | SG Solingen 4 | - | Rangnr. | Düsseldorfer SV 1 | 5:3 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 25 | Hobusch, Alexander | - | 1 | Glahn, Michael | 1:0 |
2 | 26 | Blasek, Ralph | - | 2 | Juziak, Peter | 1:0 |
3 | 28 | Görke, Joachim | - | 3 | Eltsin, Mikhail | 1:0 |
4 | 29 | Flesch, Stefan | - | 4 | Schülke, Tilman | 1:0 |
5 | 31 | Kushchan, Eduard | - | 5 | Dörnbrack, Arne | 0:1 |
6 | 4001 | Naupold, Volker | - | 6 | Hammes, Frank | ½:½ |
7 | 4002 | Müdder, Melanie | - | 8 | Wilczek, Ralph | 0:1 |
8 | 43 | Nink, Niklas | - | 1002 | Ackermann, Frank | ½:½ |
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Sp | + | = | - | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | PSV Duisburg 1 | ** | 4,0 | 4,0 | 4,5 | 5,0 | 6,0 | 3,0 | 4,0 | 5,0 | 6,0 | 9 | 5 | 3 | 1 | 13 | 41.5 |
2 | Schachfüchse Kempen 1 | 4,0 | ** | 3,0 | 4,5 | 3,5 | 6,0 | 5,5 | 5,0 | 4,0 | 5,0 | 9 | 5 | 2 | 2 | 12 | 40.5 |
3 | Ratinger SK 2 | 4,0 | 5,0 | ** | 3,5 | 4,5 | 3,0 | 5,0 | 4,0 | 6,0 | 4,0 | 9 | 4 | 3 | 2 | 11 | 39.0 |
4 | SG Solingen 4 | 3,5 | 3,5 | 4,5 | ** | 4,5 | 5,0 | 4,5 | 4,0 | 3,0 | 6,0 | 9 | 5 | 1 | 3 | 11 | 38.5 |
5 | SF Moers 1 | 3,0 | 4,5 | 3,5 | 3,5 | ** | 3,0 | 4,0 | 5,5 | 6,5 | 5,5 | 9 | 4 | 1 | 4 | 9 | 39.0 |
6 | Düsseldorfer SV 1 | 2,0 | 2,0 | 5,0 | 3,0 | 5,0 | ** | 4,0 | 4,0 | 4,0 | 6,5 | 9 | 3 | 3 | 3 | 9 | 35.5 |
7 | SC Solingen 28 1 | 5,0 | 2,5 | 3,0 | 3,5 | 4,0 | 4,0 | ** | 2,5 | 5,0 | 6,0 | 9 | 3 | 2 | 4 | 8 | 35.5 |
8 | SC Kevelaer 1 | 4,0 | 3,0 | 4,0 | 4,0 | 2,5 | 4,0 | 5,5 | ** | 2,5 | 5,5 | 9 | 2 | 4 | 3 | 8 | 35.0 |
9 | SV Wermelskirchen 1 | 3,0 | 4,0 | 2,0 | 5,0 | 1,5 | 4,0 | 3,0 | 5,5 | ** | 4,5 | 9 | 3 | 2 | 4 | 8 | 32.5 |
10 | Oberbilker SV 1 | 2,0 | 3,0 | 4,0 | 2,0 | 2,5 | 1,5 | 2,0 | 2,5 | 3,5 | ** | 9 | 0 | 1 | 8 | 1 | 23.0 |
Quelle: Ergebnisportal
- Details
- Geschrieben von: Frank Hammes
- Kategorie: Mannschaften
Nach einem deutlichen 5,5:2,5 Sieg gegen Ratingen 5 ist klar: Unsere 5. Mannschaft spielt nächstes Jahr in der Bezirksliga! Einzig in der ersten Runde "schwächelte" das Team gegen unsere Vierte, danach steigerte sich das Team immer weiter, gewann 7 Kämpfe in Folge und liegt jetzt uneinholbar 5 Punkte vor dem Tabellendritten.
Spannender macht es dagegen die Vierte. Nach einer knappen 3,5:4,5 Niederlage gegen SF Düsseldorf-Süd liegt die Mannschaft weiterhin mit 2 Punkten Vorsprung auf dem 2. Auftiegsplatz. Da es aber 3 Punkte für einen Sieg gibt, muss dieser Vorsprung in der letzten Partie gegen DSK 6 verteidigt werden.
Nr. | SF Düsseldorf-Süd 2 | - | Nr. | Düsseldorfer SV 4 | 4,5:3,5 |
---|---|---|---|---|---|
9 | Berezhnoy, Alex | - | 25 | Tokhy, Khalilullah | 0:1 |
10 | Schmitz, Fabian | - | 26 | Rummelshaus, Heinz | ½:½ |
12 | Wilmes, Sebastian | - | 27 | Richlick, Manfred | 1:0 |
13 | Wolff, André | - | 28 | Heinrich, Hans Peter | 1:0 |
14 | Maiwald, Matthias | - | 29 | Menai, Nick | 1:0 |
15 | Diaubalick, Ulrich | - | 30 | Mouma, Mohannad | 0:1 |
16 | Pfister, Jürgen | - | 31 | Hoeckmann, Christian | 1:0 |
2001 | Hartmann, Werner | - | 32 | Ringelstein, Peter | 0:1 |
Nr. | Düsseldorfer SV 5 | - | Nr. | Ratinger SK 5 | 5,5:2,5 |
---|---|---|---|---|---|
33 | Seidemann, Ulricke | - | 33 | Lammers, Thorsten | ½:½ |
34 | Klaska, Philipp Leon | - | 35 | Neufeind, Thomas | 1:0 |
35 | Wunderlich, Verena | - | 37 | Toubartz, Heinz | 1:0 |
36 | Shtompel, Yevgeniia | - | 38 | Piekenbrinck, Lars | 1:0 |
37 | Lohaus, Heinz | - | 39 | Berke, Paul | 1:0 |
39 | Hecker, Linus Maximin | - | 40 | Seidler, Matthias | ½:½ |
5001 | Dordevic, Tom | - | 5001 | Roswalka, Bernhard | ½:½ |
49 | Sharma, Aarush | - | 53 | Morgenroth, Henri | 0:1 |
Quelle: Ergebnisdienst NRW
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften
Die Ausgangslage: Velbert Zweiter und DSV Dritter. Durch die Einführung einer neuen Spielklasse gibt es ja in diesem Jahr 3 Aufsteiger. Der Sieger steigt in die Verbandsliga auf, während der Verlierer den dritten Platz in der letzten Runde verteidigen muss.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Kategorie: Mannschaften