
Die Schachjugend des DSV 1854
Wir trainieren regelmäßig freitags ab 17:00. Wir, das sind Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 20 Jahren. Es werden gemeinsam Aufgaben gelöst und viele Partien gespielt.
Je nach Lust und Laune nehmen wir auch an Schachturnieren in der näheren Umgebung teil, manchmal auch an welchen etwas weiter weg...
Leider platzt unser Spiellokal aus allen Nähten. Daher können wir derzeit keine weiteren Jugendlichen aufnehmen! Ältere Jugendliche können aber gerne unseren Erwachsenenspielabend ab 19:30 besuchen.

- Details
- Geschrieben von: Christian G
Die Nachweihnachtszeit ist bei uns klassisch die Zeit, wo unsere Jugendmannschaften zur Deutschen Vereinsmeisterschaft fahren. In diesem Jahr waren es gleich 2 Mannschaften: Die U12 mit Alicia, David, Timur und Anna spielte in Heidelberg und die U10 mit Willi, Yichen, Mio, Guoyou und Friedrich spielte in Düsseldorf.
Dabei erreichte die U12 einen hervorragenden 2. Platz, mit dem wir vorab nicht unbedingt gerechnet haben. Jugendwartin Verena schätzte vor dem Turnier, dass wir 3. werden können, wenn wir die letzte Runde gewinnen. Aber eine bessere Motivation für das Team, das zu übertreffen, konnte es nicht geben, zumal Verena sich um die U10 kümmerte und zum ersten Mal überhaupt nicht vor Ort war.
Die U10 landete auf einem guten 10. Platz, mit dem wir auch sehr zufrieden sind. Schließlich sind Willi, Mio und Guoyou U8-Spieler und können in den kommenden beiden Jahren noch zeigen, was in ihnen steckt.
Wie heute beinahe üblich, wurden alle Spiele im Internet mit 15 Minuten Verzögerung live übertragen. Dementsprechend könnt Ihr Euch die Partien auch nachträglich noch anschauen. Es lohnt sich!

- Details
- Geschrieben von: Christian G
Auf der diesjährigen deutschen Meisterschaft hatte Alicia die Qualifikation für die Teilnahme an Europa- oder Weltmeisterschaft knapp verpasst. Aber nachdem sie zwei Turniere mit einer 1800er-DZW-Performance abschließen könnte, wurde sie nachträglich doch noch für die WM gemeldet und fuhr zu dem Turnier, das in diesem Jahr in Italien ausgetragen wurde.
Am Ende landete Alicia mit 6/11 auf dem 39. Platz. Hier ihre Eindrücke:
Es waren spannende zwei Wochen in Montesilvano. Es gab viele Teilnehmer aus aller Welt.
Mein Turnierverlauf: Mir ist der Start nicht gut gelungen. In der ersten Partie bin ich in einer guten Stellung für Schwarz in Zeitnot gekommen, mit 40 Sekunden auf der Uhr habe ich das Remisangebot angenommen. Die zweite und die dritte Partie waren ziemlich schlecht. Ich habe beide langsam und nicht besonders gut gespielt. Die restlichen 8 Partien waren meiner Meinung nach ganz okay, allerdings hatte ich fast immer Zeitnot. Das Endergebnis war zwar weit weg von meinem ursprünglichen Ziel (Top 10) entfernt, aber immerhin habe ich nach der dritten Partie keine mehr verloren. In machen Remis-Partien war auch mehr für mich drin, aber dafür hatte ich in manchen Glück.
Das Erlebnis war unvergesslich. Es ist mir beim ersten Mal zwar nicht gelungen, mein Ziel zu erreichen, dafür habe ich gute Erinnerungen mitgebracht und bin motiviert, mich für das nächste Jahr wieder zu qualifizieren.
Ich möchte mich noch bei allen, die mich unterstützt haben, die mitgefiebert haben und die an mich glauben, vom Herzen bedanken!
Eure Alicia

- Details
- Geschrieben von: Christian G
Licht und Schatten bei der DVJM der U12 in Magdeburg: So zeichnete die Deutsche Schachjugend unsere U10 für den Gewinn der Meisterschaft als Mannschaft des Jahres 2022 aus. Im Gegensatz dazu ist der 10. Platz, den wir in diesem Jahr in der U12 erreicht haben, eher enttäuschend.
Weitere Beiträge …
- U10 wird Deutscher Meister
- Alicia und Tom bei der Europameisterschaft
- NRW Schnellschach U10 Manschaftsmeisterschaft
- Alicia Kovalskyy ist Deutsche Meisterin U10W
- U12 wird deutscher Vizemeister
- Jugend-Mannschaften 2021
- U10 erreicht bei der DVM den 6. Platz
- Unsere Jugend trainiert wieder!
- U10 belegt 4. Platz bei der Mannschaftsmeisterschaft
- U10 qualifiziert sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft
- U12 gewinnt NRW-Mannschaftsmeisterschaft
- DSV-Jugend on tour...
- U12-Mannschaft qualifiziert sich für die NRW-Endrunde
- Team Schachkuscheltiere fährt zur Deutschen Meisterschaft
- Pfalz-Open: Tom erkämpft 2. Platz im C-Turnier
- Jugend-Einzelmeisterschaft Niederrhein
- Sensationeller Erfolg der U10 bei der DVM