News
Ab dem 25.08 spielen wir in unserem neuen Spiellokal:
Caritas Hausgemeinschaften St. Benediktus, Niederdonker Straße 2A, 40547 Düsseldorf
Mannschschaftskämpfe Sonntags: | Nur durch den Haupteingang, dann Aufzug oder Treppenhaus ins UG |
Vereinsabend Freitags: | Der Eingang zum Spiellokal befindet sich an der Rückseite de Gebäudes. Einfach durch das Gartenlabyrinth ums Haus ´rumlaufen. |
Das Jugendtraining findet derzeit noch beim Bridgeclub in der Eupener Str. statt.
An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal dem Niederrheinischen Bridgeclub Meerbusch-Büderich danken, der uns in der schwierigen Corona-Zeit ein Heim geboten hat.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Ralph Wilczek wurde im Januar Einzelmeister des Schachbezirks Düsseldorf. Dieses Turnier fand im Rahmen der offenen Hildener Stadtmeisterschaft statt. Dabei wurden die ersten 7 Runden für die Bezirksmeisterschaft gewertet.
Rang | TNr | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | G | S | R | V | Punk | Buchh | SoBerg |
1 | 1 | Wilczek,Ralph | 2095 | Düsseldorfer SV | 7 | 5 | 2 | 0 | 6,0 | 30,0 | 25,50 |
2 | 3 | Bröker,Clemens | 1995 | TuS Düsseldorf-Nord | 6 | 3 | 3 | 0 | 5,0 | 32,5 | 22,25 |
6 | Mrochen, Marcus | 1918 | SC Solingen 28 | 7 | 4 | 2 | 1 | 5,0 | 30,0 | 19,50 | |
3 | 4 | Siemes,Robert | 1984 | Düsseldorfer SV | 7 | 4 | 2 | 1 | 5,0 | 29,0 | 19,75 |
4 | 23 | Naumann,Tobias | 1570 | SV Hilden | 7 | 4 | 2 | 1 | 5,0 | 28,0 | 17,25 |
5 | 8 | Krause,Peter | 1854 | SV Hilden | 6 | 4 | 1 | 1 | 5,0 | 25,5 | 18,00 |
(von 43 Teilnehmern)
Ralph war übrigens auch nach den kompletten 11 Runden vorne und wurde somit auch Hildener Stadtmeister.
Unsere Jugend war bei den NRW-Meisterschaften im April ebenfalls sehr erfolgreich. Philipp Klaska wurde NRW-Meister in der U14 und David Teng gewann die U10.
Daneben qualifizierten sich Anna Heidtkamp und Constantin Schmitz für die Deutschen Einzelmeisterschaften 2023, während Tom Đorđević und Alicia Kovalskyy Freiplätze haben.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Endstand | |||||||
Rang | Teilnehmer | TWZ | S | R | V | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Gütschow,Christian | 1790 | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 8.00 |
2. | Schmidt,Boris | 1657 | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 7.00 |
3. | Mijatovic,Mijo | 2045 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 5.00 |
4. | Ringelstein,Gabi | 1742 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 4.00 |
5. | Wunderlich,Verena | 1833 | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 0.00 |
6. | Ringelstein,Peter | 1504 | 0 | 0 | 5 | 0.0 | 0.00 |
- Details
- Geschrieben von: Frank A
Endstand | |||||||
Rang | Teilnehmer | TWZ | S | R | V | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Siemes,Robert | 1869 | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 31.0 |
2. | Hammes,Frank | 1894 | 5 | 1 | 0 | 5.5 | 27.5 |
3. | Seidemann,Ulricke | 1831 | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 28.0 |
4. | Klapper,Jürgen | 1810 | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 28.0 |
5. | Menai,Nick | 1779 | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 25.0 |
6. | Schmidt,Boris | 1854 | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 30.5 |
7. | Hahnen,Elke | 1734 | 4 | 0 | 2 | 4.0 | 19.0 |
8. | Garcia,Oscar | 1612 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 27.5 |
9. | Götze,Thilo | 1808 | 3 | 1 | 2 | 3.5 | 26.5 |
10. | Ringelstein,Gabi | 1742 | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 20.0 |
11. | Gütschow,Christian | 1823 | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 27.5 |
12. | Liu,Xiao-You | 1798 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 23.0 |
13. | Pazdzior,Johann | 1749 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 23.0 |
14. | Sharma,Aarush | 1679 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 22.5 |
15. | Ringelstein,Peter | 1504 | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 25.5 |
16. | Hassel,Lasse | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 23.0 | |
17. | Klas,Friedrich Günth | 1352 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 21.0 |
18. | Delecki,Julius | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 17.0 | |
19. | Moeck,Kouta | 1352 | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 19.5 |
20. | Wunderlich,Verena | 1730 | 0 | 0 | 1 | 0.0 | 17.5 |
- Details
- Geschrieben von: Frank A
Vom 22.08. bis zum 30.08 finden in Willingen die deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt. Gleich acht DSV-Jugendliche sind mit am Start:
- U12: Philipp Klaska, Tom Dordevic, Luka Xue
- U10w: Anna Heidtkamp, Alicia Kovalskyy
- U10: David Teng, Timur Akcapinar
- Kika-Turnier: Carl Schumacher
Wir wünschen viel Erfolg!
- Details
- Geschrieben von: Christian G
... wer in Bewegung ist, kommt dann doch schon mal durcheinander. Immerhin 9 Mitglieder fanden am Freitag den Weg in unser Ausweichquartier. Nach langer Zeit wurden wieder Schachpartien gespielt bei denen man selbst die Uhr drücken muss.
Zur Info: Zentrum Plus, Gemünderstr. 5, Freitags ab 19:00, max. 12 Personen , erforderlich: GGG, hilfreich: Anmeldung über das Teamup Portal.
- Details
- Geschrieben von: Frank A
In der DSOL wird in der kommenden Woche die letzte Runde gespielt. Die Erste spielt dabei am Dienstag gegen SK Niederbrechen II und möchte Ihren Platz im Mittelfeld verteidigen.
Spannender ist es bei der Zweiten: Am Mittwoch muss gegen SF Berlin V ein Sieg her, um sicher in der Endrunde der Gruppe 12 zu stehen. Wir drücken die Daumen.
Beide Spiele gehen, wie üblich, um 19:30 los.
Am Karfreitag, den 2. April, findet auch wieder unser traditionelles Blitzturnier statt, diesmal online bei Lichess. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, aber auch Gäste können sich bis zum 1. April bei unserer Jugendwartin Verena Wunderlich unter jur.verenawunderlich[at]gmx.de anmelden.
- Details
- Geschrieben von: Christian G

Obwohl die Deutsche-Schach-Amateurs-Meisterschaft bereits seit 2001 in verschiedenen Städten über ganz Deutschland stattfindet, gab es bisher kein entsprechendes Turnier in Düsseldorf. Das änderte sich in diesem Jahr: erstmalig würde eines der sieben Qualifikationsturniere im Düsseldorfer Hilton ausgerichtet.
Und diese Chance wurde genutzt: Mit fast 600 Teilnehmern war es das größte Turnier, das je im Rahmen der Amateurs-Meisterschaft gespielt wurde. Aber nicht nur das, mit 5 Erwachsenen und 17 Jugendlichen stellte der DSV 1854 die größte Abordnung unter den teilnehmenden Vereinen.
- Details
- Geschrieben von: Christian G

Am diesjähriges Ludwig-Engels-Open, dass am 31.08 wie gewohnt in der Philippuskirche in Düsseldorf-Lörick stattfand, nahmen insgesamt 44 Teilnehmer/innen teil. Dabei machten die drei teilnehmenden FIDE-Meister die Sieger-Reihenfolge unter sich aus: FM Bernhard Stillger und FM Jürgen Kaufeld erspielten mit jeweils 6 Punkten Platz 1 und 2, auf Platz 3 landete FM Sven Mühlenhaus mit 5,5 Punkten.
Bester DSV-Spieler wurde Robert Siemes mit 5 Punkten.
Gleichzeitig wurde auch die Jugendvereinsmeisterschaft des DSV ausgespielt, für Spieler mit mehr als 1000 DWZ im Rahmen des LEO-Turnieres, für Spieler mit weniger als 1000 DWZ in einem separaten Turnier.
Jugendvereinsmeister wurde dabei Philipp Klaska auf Platz 7 gefolgt von Boris Schmidt auf Platz 8 und Lika Xue auf Platz 13, alle drei mit hervoragenden 4.5 Punkten aus 7 Partien.
Meister der U1000 wurde Philip Dell gefolgt von Konstantin Zaika und Anna Heidtkamp.
- Details
- Geschrieben von: Christian G