• Start
  • Jugend
  • Turniere
      • Back
      • Offenes Schnellschachturnier August 2022
      • Vereinsmeisterschaft 2019/20
      • Vereinspokal 2019/20
      • Monatsblitz 2020
      • Weitere Turniere
          • Back
          • Monatsblitz 2019
          • LEO 2019 und Jugendvereinsmeisterschaft
          • Sommercup 2019
          • Vereinsmeisterschaft 2018/19
          • Vereinspokal 2018/19
  • Chronik
  • Anfahrt
  • Kontakt

Turniere

Ausschreibung Advents-Cup 2021

Statt des Sommer-Cups spielen wir in diesem Jahr einen Advents-Cup!

Wie üblich werden alle Teilnehmer nach aktueller DWZ in Vierergruppen eingeteilt. In diesen Gruppen spielt dann jeder gegen jeden.
  • Termine: 19.11, 3.12 und 17.12.2021
  • Beginn: Jeweils um 19:30
  • Bedenkzeit: 2 Stunden für die ersten 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest.
Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 01. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. November 2021
Zugriffe: 0

Monatsblitz Oktober 21

Monatsblitz Oktoberber 21 Endstand
Rang Teilnehmer TWZ S R V Punkte SoBerg
1. Heller,Harald 2043 5 2 0 6.0 17.00
2. Eltsin,Mikhail 2258 5 1 1 5.5 14.50
3. Greiner,Gregory 1931 5 0 2 5.0 12.50
4. Heller, Lutz   4 1 2 4.5 13.00
5. Klaska,Philipp Leon 1745 3 0 4 3.0 4.00
6. Bilgen,Erwin 1732 2 0 5 2.0 4.50
7. Gütschow,Christian 1785 2 0 5 2.0 2.00
8. Dohmen,Franz 1504 0 0 7 0.0 0.00

 

Details
Geschrieben von: Frank A
Veröffentlicht: 29. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2021
Zugriffe: 0

Das erste Turnier ...

... ,seit langer Zeit, im wiedereröffneten Spiellokal.

Schnellschachturnier am 15.10.21  (15 min)
Rang Teilnehmer TWZ S R V Punkte Buchh
1. Gütschow,Christian 1785 5 0 0 5.0 10.0
2. Bilgen,Erwin 1732 3 0 2 3.0 14.5
3. Siemes,Robert 2012 2 2 1 3.0 14.0
4. Richlick,Manfred 1637 3 0 2 3.0 9.5
5. Ringelstein,Gabriele 1754 2 1 2 2.5 12.5
5. Ringelstein,Peter 1541 2 1 2 2.5 12.5
7. Dohmen,Franz 1504 1 0 4 1.0 13.5
Details
Geschrieben von: Frank A
Veröffentlicht: 16. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2021
Zugriffe: 0

Ralph Wilczek gewinnt Osterblitz

24 Spielerinnen und Spieler nahmen an dem diesjährigen Osterblitz teil, der angesichts der aktuellen Pandemiebeschränkungen als Online-Turnier auf Lichess stattfand.

Am Ende siegte Ralph Wilczek souverän, der nur einen halben Punkt gegen den zweitplatzierten ivelenz abgab.

Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 03. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2021
Zugriffe: 214

DSV 1854 - virtuell...

Auch wenn wir derzeit keinen Spielabend veranstalten können, der DSV 1854 spielt...

Angespornt durch Jugendwartin Verena Wunderlich hat sich in Lichess ein Team Düsseldorfer SV 1854 gebildet, dass jeden Sonntag ein Blitzturnier unter der Turnierleitung von Jugendspieler Tom Đorđević ausführt. Aber auch unsere Jugendteams nehmen regelmäßig an regionalen Lichess-Turnieren teil.

Für die alten Hasen ist das sicherlich ungewohnt. Statt des klassischem Jeder-gegen-Jeden oder dem Schweizer System gelten unter Lichess andere Regeln: Es werden Spieler neu gepaart, sobald sie ihre Partien beendet haben, und dabei es passiert durchaus, dass man gegen einen Gegner zwei- oder sogar dreimal spielt, während man gegen andere Gegner gar nicht gelost wird. Auch gibt ab dem dritten Sieg in Folge Sonderpunkte.

Nur der Beserk-Modus, bei dem es einen Sonderpunkt gibt, wenn man mit der halben Bedenkzeit spielt, kam nicht gut an und wurde nach dem ersten Turnier deaktiviert.

Mit diesen Regeln kommt es bei den Turnieren durchaus zu Überraschungen: Letzten Sonntag gewann Srihari Krishnachandran das Blitz-Turnier, da er in dem gesamten Turniers eine Partie mehr als Serien-Blitzsieger Ralph Wilczek spielen konnte, während beide in den vorherigen Runden die identische Resultate erzielten. So hatte Srihari am Ende einen Punkt Vorsprung.

Allerdings verlor Ralph eine Partie wegen Systemproblemen kampflos. Auch das ist leider etwas, was bei Online-Spielen passieren kann.

Beim heutigen Turnier setzte sich Martin Cobbers souverän durch, der in 13 Partien nur eine Niederlage und 1 Unentschieden hinnehmen musste (beides gegen Ralph Wilczek). Die restlichen Partien gewann Martin (davon wiederum eine gegen Ralph) und wurde so am Ende verdient Sieger.

Alles in allem ist Lichess eine tolle Alternative um trotz des Shutdowns virtuell aktiv zu bleiben.

Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 05. April 2020
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2020
Zugriffe: 1247

Vereinspokal 2019/20

 Runde 3

Für die dritte Pokalrunde sind folgende Paarungen ausgelost worden:

Bilgen, Christoph - Eltsin, Michael  
Nastasie, Alfred - Sieger Pazdzior/Dörnbrack  
Hammes, Frank - Sieger Juziak/Wilczek  
Tokhy, Khalil - Siemes, Robert  

Runde 2

Siemes, Robert - Gütschow, Christian 1:0
Juziak, Peter - Wilczek, Ralph  

Die weiteren Gewinner der ersten Runde sind kampflos für die dritte Runde qualifiziert.

Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 12. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2020
Zugriffe: 1657

Weiterlesen: Vereinspokal 2019/20

Vereinsmeisterschaft,7. Runde

Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Turnier an dieser Stelle abgebrochen worden.

Somit ist Alfred Nastasie Vereinsmeister 2019/20.

Wir gratulieren!

Pazdzior, Johann (4.5) - Nastasie, Alfred (5.5)  
Wilczek, Ralph (4.5) - Juziak, Peter (4.5) ½:½
Zilkens, Martin (4.0) - Bier, Armin (4.5)  
Ackermann, Frank (4.0) - Greiner, Gregory (3.5) ½:½
Siemes, Robert (3.5) - Bilgen, Erwin (3.5) ½:½
Mouma, Mohannad (3.5) - Tokhy, Khalilullah (3.5) 1:0
Ringelstein, Gabi (2.5) - Gütschow, Christian (3.5) 0:1
Kreikenbaum, Beate (3.0) - Bilgen, Christoph (3.0)  
Rummelshaus, Heinz (3.0) - Schmidt, Boris (2.5) ½:½
Dohmen, Franz (2.5) - Hofmann, André (3.0)  
Richlick, Manfred (2.5) - Ringelstein, Peter (2.5) 1:0
Menai, Nick (2.5) - Pribnow, Gernot (2.5)  
Heinrich, Hans Peter (2.0) - Höckmann, Christian (1.5) ½:½
Wysinski, Marian (1.0) - Dang, Lieu-Nguyen (1.5)  
Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 28. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 11. September 2022
Zugriffe: 2648

Weiterlesen: Vereinsmeisterschaft,7. Runde

Vereinspokal 2018/19

Ralph Wilczek hat den Vereinspokal erneut gewonnen. Im Endspiel besiegte der Frank Hammes im Blitzen, nachdem die Kontrahenten in der regulären Partie sämtlichen Risiken aus dem Weg gingen und sich konsequenterweise remis einigten.

Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 20. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2019
Zugriffe: 2487

Weiterlesen: Vereinspokal 2018/19

Vereinsmeisterschaft 2019/20 gestartet

Am ersten Freitag im September ist wie üblich die neue Vereinsmeisterschaft gestartet. Sehr erfreulich ist dabei, dass mit Ralph Wilczek, Peter Juziak und Martin Zilkens Top-Spieler der ersten und zweiten Mannschaft dabei sind, so dass das Feld so stark wie lange nicht mehr besetzt ist. 

Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 15. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2019
Zugriffe: 1104

Weiterlesen: Vereinsmeisterschaft 2019/20 gestartet

Sommercup 2019

Durch einen kampflosen Sieg gegen Ata-Alp Süren hat Khalilullah Tokhy den Sommercup zum zweiten Mal gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

In der Gruppe 2 hat Alfred Nastasie mit 4 Punkten aus 5 Partien gewonnen.

Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 23. Juni 2019
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2019
Zugriffe: 2360

Weiterlesen: Sommercup 2019

Christian Gütschow wird Vereinsmeister 2018/19

Mit 7 Punkten aus 9 Partien wird Christian Gütschow Vereinsmeister 2018/19. Dabei ist er als einzigster Teilnehmer ohne Verlustpartie geblieben, auch wenn das Glück dazu etwas nachhelfen musste.

Vizemeister wird Khalil Tokhy mit 6,5 Punkten, der damit seine gute Leistung als Gewinner des letztjährigen Sommercups bestätigte. Dahinter folgen mit 6 Punkten Armin Bier, Frank Ackermann und Peter Ringelstein. Dabei hat Peter nach einer Niederlage in der 1. Runde 5 Partien in Folge gewonnen und sich, genauso wie Ata-Alp Süren, eine Sonderauswertung bei der DWZ erspielt. Diese wird vorgenommen, wenn die Turnierleistung 300 DWZ-Punkte über der eigenen Zahl liegt. Diese Regelung war eigentlich eher für sich schnell-entwickelnde Jugnedliche gedacht!

Ebenfalls hervoragend ist der 9. Platz von Boris Schmidt mit 5,5 Punkten. Nachdem die Vereinsmeisterschaft ausgewertet ist, hat er in den letzten 12 Monaten 330 DWZ-Punkte hinzugewonnen. Eine Riesen-Leistung!

Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 22. Juni 2019
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2019
Zugriffe: 1573

Weiterlesen: Christian Gütschow wird Vereinsmeister 2018/19

Osterschnellturnier 2019

Andreas Grolms hat das diesjährige Osterschnellturnier des DSV 1854 gewonnen, punktleich mit Patrick Fliegner, der mit einem Buchholzpunkt weniger aus Platz 2 landete. Gespielt wurden 7 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler, mit 17 DSVlern und 9 Gästen war das Turnier etwas schwächer besetzt als im letzten Jahr.

Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 21. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 21. April 2019
Zugriffe: 1014

Weiterlesen: Osterschnellturnier 2019

Monatsblitz 2019

Ralph Wilczek gewinnt den Monatsblitz 2019. Mit der Traumpunktzahl von 159,5 von 160 Punkten (im Februar war er "nur" geteilter Erster mit Frank Hammes) ließ der die Konkurrenz deutlich hinter sich.
 
Da dies bereits Ende Oktober klar war, brauchte Ralph beim Dezember-Turnier nicht mehr teilzunehmen. Andre Lupor nutzte diese Chance recht eindrucksvoll, er blieb ungeschlagen und holte sieben Siege in sieben Partien.
Pl. Spieler TWZ S R V Pkt. SoBer
1. Andre Lupor 2343 7 0 0 7.0 21.00
2. Gabi Ringelstein 1863 5 0 2 5.0 11.50
3. Christian Gütschow 1734 4 1 2 4.5 10.50
4. Heinz Rummelshaus 1748 3 2 2 4.0 9.25
5. Marcus Bodmann 1601 3 2 2 4.0 7.75
6. Peter Ringelstein 1573 2 0 5 2.0 1.5
7. Joachim Runkel   1 1 5 1.5 2.00
8. Oskar Garcia 1615 0 0 7 0.0 0.00
Details
Geschrieben von: Peter R
Veröffentlicht: 06. März 2019
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2020
Zugriffe: 2261

Weiterlesen: Monatsblitz 2019

Monatblitz Februar

Am vorigen Freitag war die zweite Ausgabe der aktuellen Monatsblitz-Serie.
 
Es wurde eines der spannensten Turnier der letzten Monate. Vor der letzten Runde gab es direkt drei punktgleiche Spieler.
 
Auch am Ende blieben dann noch zwei Spieler, die sogar die identische Ergebnisse gespielt hatten, so dass der Turniersieg
dieses Mal zwischen Ralph Wilczek und Frank Hammes (beide 9 Punkte) geteilt wurde.
 
Mit 8 Punkten teilten sich Michael Glahn, Jörg Kucheyda und Gregory Greiner den dritten Platz.
 
Details
Geschrieben von: Frank Hammes
Veröffentlicht: 25. Februar 2019
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2019
Zugriffe: 1178

Monatsblitz Februar 2020

Den Februar-Blitz gewinnt Ralph Wilczek souverän mit 8,5 aus 9. Zweiter wird Jan Werner.

Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte SoBerg
1. Wilczek, Ralph 2324 ** ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 8.5 33.25
2. Werner, Jan 2003 ½ ** 1 ½ 0 ½ 1 1 1 1 6.5 23.75
3. Glahn, Michael 2071 0 0 ** 1 1 1 1 0 1 1 6.0 22.50
4. Hammes, Frank 2046 0 ½ 0 ** 1 1 ½ 1 1 1 6.0 19.25
5. Tokhy, Khalilullah 1718 0 1 0 0 ** 0 1 1 1 1 5.0 14.50
6. Ringelstein, Gabi 1868 0 ½ 0 0 1 ** ½ 1 1 1 5.0 14.25
7. Gütschow, Christian 1754 0 0 0 ½ 0 ½ ** 1 1 1 4.0 9.50
8. Seidemann, Ulricke 1769 0 0 1 0 0 0 0 ** ½ 0 1.5 6.75
9. Ringelstein, Peter 1567 0 0 0 0 0 0 0 ½ ** 1 1.5 1.75
10. Dohmen, Franz Leo 1092 0 0 0 0 0 0 0 1 0 ** 1.0 1.50

 

Details
Geschrieben von: Peter R
Veröffentlicht: 23. Februar 2019
Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2020
Zugriffe: 1389

Monatblitz Dezember

Den letzten Monatsblitz des Jahres 2018 konnte Frank Hammes mit 4 Punkten für sich entscheiden. Dahinter folgten Mikhail Eltsin mit 3 Punkten sowie Ata-Alp Süren mit 2 Punkten. Aufgrund von Weihnachtsurlaub und anderer schachlicher Aktivitäten sowie der geringeren Anzahl an Gastteilnehmer/innen war die Anzahl der Teilnehmer/innen dabei dieses Mal deutlich geringer als gewohnt.
Den Sieg in der Jahreswertung hatte sich Ralph Wilczek schon vorher gesichtert, er hat somit seinen Titel verteidigt. Herzlichen Glückwunsch.
Details
Geschrieben von: Christian G
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2019
Zugriffe: 2207

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
© Düsseldorfer Schachverein 1854 2012 - 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anmelden
Nach oben