Jugend
Die Schachjugend des DSV 1854
Wir trainieren regelmäßig freitags ab 17:00. Wir, das sind Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 20 Jahren. Es werden gemeinsam Aufgaben gelöst und viele Partien gespielt.
Je nach Lust und Laune nehmen wir auch an Schachturnieren in der näheren Umgebung teil, manchmal auch an welchen etwas weiter weg...
Leider platzt unser Spiellokal aus allen Nähten. Daher können wir derzeit keine weiteren Jugendlichen aufnehmen! Ältere Jugendliche können aber gerne unseren Erwachsenenspielabend ab 19:30 besuchen.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Die Nachweihnachtszeit ist bei uns klassisch die Zeit, wo unsere Jugendmannschaften zur Deutschen Vereinsmeisterschaft fahren. In diesem Jahr waren es gleich 2 Mannschaften: Die U12 mit Alicia, David, Timur und Anna spielte in Heidelberg und die U10 mit Willi, Yichen, Mio, Guoyou und Friedrich spielte in Düsseldorf.
Dabei erreichte die U12 einen hervorragenden 2. Platz, mit dem wir vorab nicht unbedingt gerechnet haben. Jugendwartin Verena schätzte vor dem Turnier, dass wir 3. werden können, wenn wir die letzte Runde gewinnen. Aber eine bessere Motivation für das Team, das zu übertreffen, konnte es nicht geben, zumal Verena sich um die U10 kümmerte und zum ersten Mal überhaupt nicht vor Ort war.
Die U10 landete auf einem guten 10. Platz, mit dem wir auch sehr zufrieden sind. Schließlich sind Willi, Mio und Guoyou U8-Spieler und können in den kommenden beiden Jahren noch zeigen, was in ihnen steckt.
Wie heute beinahe üblich, wurden alle Spiele im Internet mit 15 Minuten Verzögerung live übertragen. Dementsprechend könnt Ihr Euch die Partien auch nachträglich noch anschauen. Es lohnt sich!
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Auf der diesjährigen deutschen Meisterschaft hatte Alicia die Qualifikation für die Teilnahme an Europa- oder Weltmeisterschaft knapp verpasst. Aber nachdem sie zwei Turniere mit einer 1800er-DZW-Performance abschließen könnte, wurde sie nachträglich doch noch für die WM gemeldet und fuhr zu dem Turnier, das in diesem Jahr in Italien ausgetragen wurde.
Am Ende landete Alicia mit 6/11 auf dem 39. Platz. Hier ihre Eindrücke:
Es waren spannende zwei Wochen in Montesilvano. Es gab viele Teilnehmer aus aller Welt.
Mein Turnierverlauf: Mir ist der Start nicht gut gelungen. In der ersten Partie bin ich in einer guten Stellung für Schwarz in Zeitnot gekommen, mit 40 Sekunden auf der Uhr habe ich das Remisangebot angenommen. Die zweite und die dritte Partie waren ziemlich schlecht. Ich habe beide langsam und nicht besonders gut gespielt. Die restlichen 8 Partien waren meiner Meinung nach ganz okay, allerdings hatte ich fast immer Zeitnot. Das Endergebnis war zwar weit weg von meinem ursprünglichen Ziel (Top 10) entfernt, aber immerhin habe ich nach der dritten Partie keine mehr verloren. In machen Remis-Partien war auch mehr für mich drin, aber dafür hatte ich in manchen Glück.
Das Erlebnis war unvergesslich. Es ist mir beim ersten Mal zwar nicht gelungen, mein Ziel zu erreichen, dafür habe ich gute Erinnerungen mitgebracht und bin motiviert, mich für das nächste Jahr wieder zu qualifizieren.
Ich möchte mich noch bei allen, die mich unterstützt haben, die mitgefiebert haben und die an mich glauben, vom Herzen bedanken!
Eure Alicia
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Licht und Schatten bei der DVJM der U12 in Magdeburg: So zeichnete die Deutsche Schachjugend unsere U10 für den Gewinn der Meisterschaft als Mannschaft des Jahres 2022 aus. Im Gegensatz dazu ist der 10. Platz, den wir in diesem Jahr in der U12 erreicht haben, eher enttäuschend.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Die U10 des DSV 1854 ist Deutscher Meister!
Nachdem wir in den letzten Jahren bereits an der Spitze mitgespielt haben und gute Platzierungen erreichten, hatte das Team in diesem Jahr sowohl die Spielfreude als auch das notwendige Quentchen Glück, um in einem packenden Endspiel gegen den HSK den Titel zu gewinnen.
- Details
- Geschrieben von: Verena Wunderlich
- Details
- Geschrieben von: Frank A
Bei der U10-Mannschaftsmeisterschaft am 25.09.2022 in Neuss wurde die Mannschaft des DSV zweiter hinter der Mannschaft der Schachakademie Paderborn und ist damit für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Berlin qualifiziert.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Großaufgebot in Willingen: Mit 7 Jugendlichen war der DSV 1854 bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften vertreten, 3 weitere Mädchen und Jungen nahmen am parallel stattfindenden KIKA-Turnier statt. Und das mit Erfolg: Alicia Kovalskyy gewann in der Klasse U10W und ist damit Deutsche Meisterin 2022, Tom erreichte einen hervorragenden 3. Platz in der U12 und Timur ebenfalls einen 3. Platz in der offenen ODJM C.
Dabei machte Alicia es spannend. Als derzeit DWZ-stärkste Spielerin ihres Jahrganges war sie an 1 gesetzt. Nach einem Remis in der dritten Runde verlor sie dann in der fünften Runde, nachdem sie ihren Vorteil im Endspiel aus der Hand gegeben hatte und dennoch mit der Brechstange gewinnen wollte. So fand sie sich auf Platz 8 wieder, aber damit schien der Druck von ihr abgefallen zu sein. Die restlichen 6 Partien gewann sie souverän und war nach Runde 9 wieder Tabellenführerin.
In der 11. Runde gab es zu Abschluss ein richtiges Finale, aber auch gegen die Tabellezweite Lotte Nönning war Alicia erfolgreich und gewann somit die Meisterschaft.
Bei Tom Đorđević in der U12 konnte man sich darauf verlassen, dass er immer als einer der Letzten seine Partie beendete. Er ist mit 11 Jahren ein erfahrender Turnierspieler und spielt solide Partien, in der beide Seiten minimale Vorteile suchen müssen. Am Ende hatte er 5 Partien gewonnen, 3 Unentschieden gespielt und eine Partie verloren. Somit errang er einen hervorragenden 3. Platz und hat gezeigt, dass der Vizemeistertitel im letzten Jahr kein Zufall war.
In der Klasse U14 spielte Philipp Klaska gewohnt solide. 5 Unentschieden und 3 Siege hatte er nach 8 Runden zu vermerken, aber in der letzten Runde ging es dann gegen den top-gesetzten FM Marius Deuer, so dass Philipps Serie leider endete. Das bedeutete am Ende einen guten 8.Platz.
Die Endergebnisse aller DSV-Teilnehmer
U10w
Platz | Spielerin | 1 | ½ | 0 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Alicia Kovalskyy | 9 | 1 | 1 | 9½ |
13 | Anna Heidtkamp | 6 | 1 | 4 | 6½ |
U10
Platz | Spieler | 1 | ½ | 0 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
35 | David Teng | 3 | 4 | 4 | 5 |
U12
Platz | Spieler | 1 | ½ | 0 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
3 | Tom Đorđević | 5 | 3 | 1 | 6½ |
56 | Philip Dell | 1 | 3 | 5 | 2½ |
U14
Platz | Spieler | 1 | ½ | 0 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
8 | Philipp Leon Klaska | 3 | 5 | 1 | 5½ |
ODJM C
Platz | Spieler | 1 | ½ | 0 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
3 | Timur Akçapınar | 7 | 0 | 2 | 7 |
KiKA-Turnier
Platz | Spieler/Spielerin | 1 | ½ | 0 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
36 | Friedrich von Bassewitz | 2 | 1 | 4 | 2½ |
37 | Guoyou Guan | 2 | 1 | 4 | 2½ |
41 | Hanna Klaska | 1 | 2 | 4 | 2 |
- Details
- Geschrieben von: Verena
Donnerstag 24.3.2022: Schulschluss, gemeinsame 6-stündige Anreise im PKW von Verena. Leider wurde Srihari krank. Wir mussten kurzfristig umplanen und mit David Teng einen U10-Spieler mitnehmen. Wir reisten also als drittstärkstes Team an und hatten das Ziel, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen.
Freitag 25.3.2022: Ausschlafen, chillen und um 14:30 Uhr ging die 1.Runde gegen SSV Weimar los. Erwartungsgemäß gewannen wir, aber Philipp Klaska und David Teng schienen noch nicht in Bestform, weshalb sie beide einen halben Punkt abgaben.
Sonnabend 26.3.2022: Früh aufstehen, bereits um 8:30 Uhr ging es in Runde 2 gegen TTC Fritzdorf aus NRW, die am Vortag gegen spielfrei 4 zu 0 gewonnen hatten. Nach unserem 3,5 zu 0,5 Sieg bekamen wir es bereits um 14:30 Uhr mit den stärksten Gegnern des Teilnahmefeldes aus Berlin Lichtenberg zu tun.
Das war bereits die alles entscheidende wichtigste Runde. Wir verloren 1 zu 3 und begruben unsere Hoffnungen auf den Titel.
Sonntag 27.3.2022: Noch früher aufstehen wegen Zeitumstellung, 8:30 Uhr startete Runde 4. Wir gewannen sehr souverän mit 4 zu 0 gegen Stuttgart und die Jungs aus Berlin Lichtenberg verloren gegen Hamburg! Nun war plötzlich wieder alles möglich, wir lagen nur knapp nach Sonnenborn Wertung hinter Lichtenberg auf Platz 2.
Kurzer Spaziergang, Mittagessen, Partievorbereitung und um 14:30 Uhr mussten wir gegen die Hamburger ran. Wir besiegten Hamburg sensationell mit 4 zu 0.
Wir lagen nun weiterhin sehr knapp hinter Lichtenberg auf Rang 2 und bekamen in der letzten Runde einen etwas leichteren Gegner als Lichtenberg zugelost.
Montag 28.3.2022: Wieder früh aufstehen, Taschen packen, Zimmer leeren, voll motiviert um 8:30 Uhr gegen Nauen angetreten mit dem Ziel 4 zu 0 zu gewinnen und auf ein kleines Straucheln der Lichtenberger gegen Staßfurt zu hoffen. Das Straucheln von Staßfurt an Brett 1 lag in der Luft... Aber auch Lichtenberg ließ nichts mehr anbrennen und gewann 4 zu 0.
Vizemeister!!! Zweitbestes Team in Deutschland in der Altersklasse unter 12.
Philipp Klaska an Brett 1 mit 4 aus 6
Tom Dordevic an Brett 2 mit 5,5, aus 6
Luka Xue an Brett 3 mit 5,5 aus 6
David Teng an Brett 4 mit 4,5 aus 6
Tom, Luka und David fuhren hohe persönliche DWZ-Gewinne ein, Philipp konnte seine DWZ auf hohem Niveau halten.
Pl. | Team | Ø DWZ | Land | G | U | V | MP | SoBo | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SC Borussia Lichtenberg | 1863 | Berlin | 5 | 0 | 1 | 10 | 134½ | 18½ |
2 | Düsseldorfer Schachverein 1854 | 1725 | Nordrhein-Westfalen | 5 | 0 | 1 | 10 | 127 | 19½ |
3 | Hamburger SK von 1830 eV | 1811 | Hamburg | 3 | 2 | 1 | 8 | 105½ | 13½ |
4 | SG Einheit Staßfurt | 1462 | Sachsen-Anhalt | 3 | 2 | 1 | 8 | 75 | 13 |
5 | TSG Oberschöneweide e.V. | 1500 | Berlin | 3 | 1 | 2 | 7 | 80½ | 13 |
6 | USV TU Dresden | 1377 | Sachsen | 3 | 1 | 2 | 7 | 74½ | 13½ |
7 | SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 e.V. | 1349 | Württemberg | 3 | 1 | 2 | 7 | 71½ | 11 |
8 | Schachverein Erftstadt e. V. | 1285 | Nordrhein-Westfalen | 3 | 1 | 2 | 7 | 61½ | 14 |
9 | SV Hellas Nauen e.V. | 1516 | Brandenburg | 3 | 1 | 2 | 7 | 61½ | 13 |
10 | SV Werder Bremen | 1537 | Bremen | 3 | 1 | 2 | 7 | 59 | 11 |
11 | Schachfreunde München e. V. | 1529 | Bayern | 2 | 1 | 3 | 5 | 67 | 11 |
12 | SC Postbauer-Heng e.V. | 1315 | Bayern | 2 | 1 | 3 | 5 | 51½ | 11 |
13 | TuS Makkabi Ffm | 1483 | Hessen | 2 | 1 | 3 | 5 | 48 | 10 |
14 | SG Königskinder Hohentübingen e.V. | 1267 | Württemberg | 2 | 1 | 3 | 5 | 45½ | 12 |
15 | SSV Vimaria 91 Weimar | 1360 | Thüringen | 2 | 1 | 3 | 5 | 42½ | 12½ |
16 | Tischtennisclub Grün-Weiß Fritzdorf 1958 e. V. | 1178 | Nordrhein-Westfalen | 1 | 2 | 3 | 4 | 39 | 11½ |
17 | Vorwärts Orient Mainz | 1385 | Rheinland-Pfalz | 2 | 0 | 4 | 4 | 35 | 11½ |
18 | SC Leipzig-Lindenau | 1274 | Sachsen | 1 | 1 | 4 | 3 | 40 | 8½ |
19 | SV Weißblau Allianz Leipzig e.V. | 1290 | Sachsen | 1 | 0 | 3 | 2 | 20½ | 4 |
20 | SC 1975 Bann | k. A. | Rheinland-Pfalz | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Im Jugendbereich spielt die U20 nach dem Aufstieg in der Jugendliga West:
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Nach zwei Corona bedingten Verschiebungen fand sie doch noch statt: Die deutsche Vereinsmeisterschaft der U10. 39 Mannschaften waren nach Magdeburg gekommen, darunter die U10 des DSV als amtierender NRW-Meister.
Täglicher Schnelltest, Maskenpflicht, keine Zuschauer im Spielsaal. Das Turnier hatte eine eigene Atmosphere, aber davon ließ sich das DSV-Team nicht die Stimmung vermiesen. Der Ruf "Wir sind ein Team" schallte vor jedem Kampf durch das Hotel und am Ende erreichte das Team einen ausgezeichneten 6. Platz. Philip Dell wurde dabei als erfolgreichster Spieler an Brett 2 ausgezeichnet.
Tag 1
Düsseldorfer Schachverein 1854 - Schachklub Schweinfurt 2000 e.V. 4:0
SV Hellas Nauen e.V. - Düsseldorfer Schachverein 1854 1½:2½
Nach einem ungefährdeten 4:0-Sieg gegen Schweinfurt in der ersten Runde wurden wir in der zweiten Runde gleich gegen Nauen gelost, die Nummer 2 der Startrangliste und damit eine der Top-Mannschaften. Gemäß des Hygienekonzepts waren keine Zuschauer im Spielsaal erlaubt und die mitgereisten Erwachsenen konnten sich nur die Live-Übertragungen anschauen, die mit 15 Minuten Verzögerung im Internet übertragen wurden. Und die sahen, dass Philip eine schwierige Stellung hatte, sich dafür aber Luka und Alicia Vorteile erarbeitet hatten. Angesichts dieser Situation akzeptierte David ein Remisgebot des Gegners.
Nachdem Luka seine Partie gewann, kam dann der Schreck: Alicia unterschätzte einen gegnerischen Freibauern und verlor trotz Mehrfigur ihr Endspiel. Aber dafür konnte Philip seinen Gegner fast gleichzeitg matt setzen, so dass wir am Ende, wie erhofft, mit 2½:1½ gewonnen hatten. Der erste Tag hätte nicht besser laufen können.
Tag 2
Düsseldorfer Schachverein 1854 - Schachfreunde Tegernheim 3:1
Düsseldorfer Schachverein 1854 - TV Tegernsee 2:2
Hamburger SK von 1830 eV - Düsseldorfer Schachverein 1854 4:0
In der 3. Runde gewann unsere U10 dann 3:1 souverän gegen Tegernheim. Danach ging es in der 4. Runde gegen Tegernsee, die Nr. 3 der Startreihenfolge, wieder eine der Spitzenmannschaften. Gerade an den ersten beiden Brettern kam es dabei zu komplizierten taktischen Stellungen, so dass der Kampf bis zum Ende offen blieb. Nach einer Niederlage von Alicia und einem Remis von David einigte sich auch Luka mit seinem Gegner in einem Doppelturm-Endspiel auf Remis. Nun war es an Philip, den fehlenden Punkt zum 2:2 Endstand zu holen.
In dieser Stellung überlegte Philip ganze 18 Minuten, bevor er zu dem Schluss kam, dass die schwarzen Schachgebote ins Leere laufen, und er entschied sich zu 15.Dxh5. Nach 15... Dxf2+ 16. Kd1 Dxd4+ 17. Td3 Tf1+ 18. Kd2 Df4+ 19. Te3 Lb4+ 20. c3 Dd4+ 21. Sd3 Tf2+ 22. Ke1 Tf1+ 23. Kxf1 Df6+ 24. Kg1 Lxc3 setzte er dann zweizügig Matt und gewann die Partie.
Im dritten Kampf des Tages ging es dann gegen den Titelverteidiger (und späteren Sieger) vom Hamburger SK. Aber selbst nach einer 4:0-Niederlage konnten wir mit dem Tag zufrieden sein.
Tag 3
Lübecker SV von 1873 - Düsseldorfer Schachverein 1854 2:2
Düsseldorfer Schachverein 1854 - Schachakademie Paderborn e. V. 3½:½
Der Tag begann mit einem 2:2 gegen den Lübecker SV. Alicia und Philip hatten ihre Partien gewonnen, während sich Luka und David sich geschlagen geben mussten. Da war eigentlich mehr drin, schade.
Da wir aus der 5. und 6. Runde nur einen Punkt geholt haben, waren wir in der Tabelle von Platz 2 nach der 4. Runde auf Platz 8 zurückgefallen. Aber die Mannschaft bewies Moral und schaffte in der letzten Runde gegen Paderborn einen sicheren 3½:½-Sieg.
Das bedeutet am Ende einen sehr guten 6. Platz. Wie bereits erwähnt, speziell Philip Dell hat mit 6 Punkten aus 7 Partien ein beeindruckendes Turnier gespielt und wurde am Ende bester Spieler an Brett 2. Verdient konnte er dafür einen Pokal in Empfang nehmen.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Auch wenn wir unseren Spielbetrieb in der Diakonie noch nicht wieder aufnehmen können, die Jugend hat mit dem Rheinclub 297 einen neuen Ort zum Trainieren gefunden und legt wieder los.
So konnte am vergangenen Samstag manche Partie gespielt werden, während mit den Fortgeschrittenen eine Partie zum Thema "Entgegengesetzte Rochade" besprochen wurde.
Die Eltern genossen derweil auf der sonnigen Terrasse einen leckeren Kaffee und es wurde lebhaft geplauscht und diskutiert. Und auch manche unserer "Senioren" ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen.
Ein rundrum gelungener Auftakt.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Mit 5 Siegen und 2 Niederlagen belegt die U10 des DSV bei der U10-Mannschaftsmeisterschaft in Magdeburg einen sehr guten vierten Platz. Luka Xue war dabei mit 6,5 Punkten aus 7 Partien Top-Scorer am 2. Brett, während es Tom Đorđević mit 6 aus 7 nur um einen halben Wertungspunkt verpasste, Top-Scorer am dritten Brett zu werden.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Eine Woche nach dem Sieg der U12 bei der NRW-Mannschaftsmeisterschaft belegt die U10 in ihrer Altersklasse den 2. Platz und qualifiziert sich damit erneut für die Deutsche Vereinsmeisterschaft der U10, die Ende Dezember in Magdeburg stattfindet. Trotz überzeugender Einzelergebnisse spielte die Mannschaft dabei zweimal Unentschieden und müsste dadurch dem Mönchengladbacher SV den Vortritt lassen.
Rang | Mannschaft | NWZ | Land | G | S | R | V | Man.P | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mönchengladbacher SV | 1202 | NR | 9 | 8 | 1 | 0 | 17 | 275.5 |
2. | Düsseldorfer SV 1854 | 1386 | NR | 9 | 7 | 2 | 0 | 16 | 281.0 |
3. | SV Sindorf 1965 | 971 | MR | 9 | 6 | 0 | 3 | 12 | 172.5 |
4. | SVG Plettenberg | 941 | SWF | 9 | 5 | 1 | 3 | 11 | 151.5 |
5. | SF Brackel | 998 | SVR | 9 | 5 | 1 | 3 | 11 | 147.0 |
von 20 teilnehmenden Mannschaften |
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Mit 4 Siegen und 1 Unentschieden gewinnt unsere U12 die Mannschaftsmeisterschaft 2019 und qualifiziert sich damit für die Deutsche Meisterschaft Ende Dezember in Magdeburg. Herzlichen Glückwunsch!
Rg
|
Mannschaft
|
G
|
S
|
R
|
V
|
MP
|
BP
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Düsseldorfer SV (1455) |
5
|
4
|
1
|
0
|
14
|
47.0
|
2 | SG Porz (1308) |
5
|
3
|
1
|
1
|
12
|
46.0
|
3 | SF Brackel (1530) |
5
|
2
|
3
|
0
|
12
|
44.0
|
4 | DJK Aufwärts Aachen (1385) |
5
|
2
|
1
|
2
|
10
|
43.0
|
5 | SK Kerpen (1186) |
5
|
0
|
1
|
4
|
6
|
31.0
|
6 | OSC Rheinhausen (1222) |
5
|
0
|
1
|
4
|
6
|
29.0
|
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Man konnte meinen, die Saison sei zu Ende und jetzt beginnt die Sommerpause. Das gilt aber nicht für die DSV-Jugend, denn beinahe an jedem Wochenende ist sie aktiv.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Beim U12-Qualifikationsturnier für 4er-Mannschaften in Dortmund belegte das Team des DSV 1854 den zweiten Platz und hat sich damit für die Endrunde qualifiziert. Nur gegen die Siegermannschaft aus Brackel mussten sich die DSVler geschlagen geben, alle anderen Kämpfe wurden klar gewonnen.
In der U14 belegt die Mädchenmannschaft des DSV den 8. Platz, die Jungenmannschaft den 13. Platz.
U12
2. | Düsseldorfer SV | 1453 | NR1 | 6 | 0 | 1 | 12 - 2 | 168.50 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6. | Klaska,Philipp Leon | 1586 | GER | 3 | 2 | 1 | 4.0 - 2.0 | 26.0 |
3. | Dordevic,Tom | 1533 | GER | 5 | 0 | 1 | 5.0 - 1.0 | 27.5 |
6. | Schmidt,Boris | 1364 | GER | 4 | 0 | 1 | 4.0 - 1.0 | 23.0 |
4. | Voicu,Mihai | 1330 | GER | 4 | 1 | 0 | 4.5 - 0.5 | 29.0 |
1. | Sharma,Aarush | 1290 | GER | 6 | 0 | 0 | 6.0 - 0.0 | 22.5 |
U14W
8. | Düsseldorfer SV | 854 | NR | 0 | 3 | 2 | 3 - 7 | 25.00 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6. | Manoj,Medha | 1053 | GER | 2 | 0 | 2 | 2.0 - 2.0 | 10.0 |
10. | Delgado Cruz,Luisa | 769 | - | 0 | 0 | 3 | 0.0 - 3.0 | 12.5 |
10. | Wu,Anja | 853 | - | 0 | 0 | 4 | 0.0 - 4.0 | 11.0 |
6. | Heidtkamp,Anna | 741 | GER | 2 | 0 | 2 | 2.0 - 2.0 | 13.5 |
1. | Delgado Cruz,Marina | 739 | - | 3 | 0 | 2 | 3.0 - 2.0 | 12.5 |
U14
13. | Düsseldorfer SV | 1365 | NR1 | 3 | 0 | 4 | 6 - 8 | 63.50 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8. | Hörhager-Celjo,Dino | 1500 | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 - 3.0 | 20.5 |
13. | Hofmann,Diego | 1377 | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 - 4.0 | 22.5 |
6. | Hörhager-Celjo,Denis | 1280 | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 - 3.0 | 23.0 |
10. | Chennamangalam,Ashutosh | 1302 | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 - 4.5 | 25.0 |
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Philipp Klaska und Tom Đorđević haben sich für die Deutsche Meisterschaft der U10 qualifziert. Philipp belegte dabei mit 8 von 9 Punkten unangefochten den ersten Platz, während Tom mit 6,5 Punkten auf einem hervorragenden dritten Platz landete. Beide fahren damit zur Deutschen U10 Einzelmeisterschaft, die vom 08. bis 16.06.2019 in Willingen stattfindet.
Weitere Ergebnisse: In der U12 holte Boris Schmidt 3,5 von 7 möglichen Punkte und landete damit auf Platz 15 von 26 Teilnehmern. Bei den U10-Mädchen holten Medha Manoj und Anna Heidtkamp jeweils 4 Punkte aus 9 Partien und erreichten somit Platz 10 bzw. 14 bei 18 Teilnehmerinnen.
Ach ja, falls Ihr Euch über die Überschrift gewundert habt: Philipp und Tom gewannen als Team Schachkuscheltiere das parallel stattfindende Tandemturnier...
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Mit 4 Jugendlichen, 3 Senioren und 2 Non-Playing-Members war der DSV beim 10. Pfalz Open in Neustadt an der Weinstrasse vertreten. Während die Senioren gegen die zumeist jugendlichen Gegner leicht schwächelten, zeigten die DSV-Jugendlichen, was sie können. Allen voran Tom Đorđević, der im C-Turnier an 19 gesetzt mit 6 aus 7 Punkten den 2. Platz belegte. Auch durch seine einzige Verlustpartie gegen den späteren Sieger, ließ Tom sich dabei nicht erschüttern und gewann am letzten Tag beide Partie souverän.
- Details
- Geschrieben von: Christian G
- Details
- Geschrieben von: Christian G
Punktgleich mit den ersten beiden Mannschaften und nur aufgrund der schlechteren Brettpunkte erspielte unsere U10-Mannschaft bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft einen hervorragenden 3. Platz. Aufgrund der DWZ-Zahlen an 15 gesetzt, zeigten Phillip Klaska, Tom Dordevic, Aarush Sharma, Filip Dimitriu und Matthias Nyugen, daß sie bei kritischen Turnieren voll da sind und ihre Spielstärke auf dem Brett umsetzen können. Und auch den Eltern daheim wurde einiges geboten, schließlich konnten die Partien der letzten Runden live im Internet mitverfolgt werden.
Erstmalig konnte auch unsere U12 an der DVM teilnehmen. An 16 gesetzt zeigt die Mannschaft mit 2 Siegen eine gute Leistung und belegte den 17. Platz.